BARRIEREFREIHEIT AM GEMEINDEHAUS
Vorarbeiten für das barrierefreie Erreichen des gesamten Gemeindehauses mit dem Gemeindeamt, dem Kindergarten und der Volksschule mittels eines Liftes gibt es. Zumindest die organisatorischen Vorarbeiten sollen im Laufe der Gemeinderatsperiode mit einem Beteiligungsprozess vorbereitet werden.
INNERÖRTLICHE MOBILITÄT
Wenn man bei uns im Ort lebt und arbeitet, soll man nicht mit dem Auto zur Arbeit fahren müssen. Mit Initiativen wie zum Beispiel der Förderung von E-Bikes, die schon seit Jahren erfolgreich ist, oder mit der Beteiligung am Projekt „MyJob|MyBike“ wollen wir einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt leisten!
GESUNDHEIT
Es ist uns wichtig, dass die Menschen unseres Ortes gesund älter werden können. Neben dem breiten Angebot an Ärzt*innen wollen wir mit Ihnen gemeinsam das Gesundheitsbewusstsein der Menschen mit Projekten niederschwellig anbieten und damit verbessern. Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Gesunde Gemeinde Tirol hat für uns mit Sicherheit was anzubieten!
EMBERGSTRASSE
Die Straßeninfrastruktur haben wir auch in den nächsten Jahren im Auge zu behalten, denn die Mobilität der Menschen steigt ständig weiter. Ein großes Anliegen ist es uns, dass in die Embergstraße laufend erneuert wird. Wie in den letzten Jahren auch, werden wir in Asphaltdecken, Brückensanierungen und den Winterdienst investieren!